Es handelt sich dabei um einen Wettbewerb zur Förderung von Stadt-Land-Kooperationen beziehungsweise der interkommunalen Zusammenarbeit. Projektideen aus den Handlungsfeldern grüne Infrastruktur, wirtschaftsstrukturelle Entwicklung sowie Energieeffizienz, -einsparung und -versorgung wurden vorgestellt. Es wurde vereinbart, dass diese Ideen im Rahmen einer Arbeitsgruppe zunächst vertieft und konkretisiert werden. Anschließend werden die Ideen in eine Prioritätenliste sortiert, damit im Rahmen der nächsten Nachbarschaftskonferenz entschieden werden kann, welche Projekte zum EFRE-Wettbewerb angemeldet werden können.
Termine & Berichte
09.11.2015
Bericht von der 145. NKS am 2. Oktober 2013
Der Schwerpunkt der 145. Nachbarschaftskonferenz der Städte am 2. Oktober 2013 in Nürnberg lag beim Thema EFRE – dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Bayern.