Highlights:
Eröffnungskonzert des Fränkischen Sommers:
Zur Feier des Jubiläumsjahres eröffnet das sommerliche Konzertspektakel 2017 in Schwabach. Das L‘Orfeo-Barockorchester spielt das Alexanderfest von Händel, der Kammerchor der Uni Erlangen-Nürnberg singt unter der Leitung von Intendant Julian Tölle. Solisten sind Heidi Meier, Christoph Pregardien und Christian Immler. Innenminister Joachim Herrmann, lädt nach dem Konzert geladene Gäste zum Empfang in den Apothekersgarten.
Sommerglanz & „Schwabach tafelt“ am 8. Juli, Schwabacher Stadtparkfest für Groß und Klein:
Was macht man, wenn man an einem schönen Sommertag Geburtstag feiert? Genau – man lädt zu einem großen Fest ein – am besten im Grünen, bei strahlendem Sonnenschein. Das hat sich Schwabach auch gedacht und heißt alle großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger im Stadtpark willkommen, um die 900-jährige Ersterwähnung zu feiern – mit Musik, Aktionen und einer großen gemeinsamen Tafel.
Schwabacher Stadtgeschichte - theatral umgesetzt:
Die Hexe von Schwabach. Tauchen Sie ein in eine dunkle, längst vergessene Zeit und lernen Sie dabei ein interessantes Kapitel der Schwabacher Geschichte kennen Hans-Kipfstuhl-Ensemble mit SchülerInnen des WEG,
Stadt am Weech:
Das Theatrum Mundi Ensemble feiert 2017 sein zwanzigjähriges Bestehen und lädt ein zu einem theatralischen Altstadt-Spaziergang durch Epochen und Ereignisse.
40. Schwabacher Bürgerfest:
Das doppelte Jubiläumsfest im Herzen Schwabachs: ein Glanzpunkt im Sommer 2017. Und für all die zahlreichen Jubiläumsständchen treten am Donnerstag beim 1. Großen Schwabacher Schüler Chor- und Musikfestival verschiedene Chöre und Musikgruppen auf den beiden Bühnen des Königsplatzes im 20-min-Takt auf.
heimatgold -Open-Air-Concert des Concertbüros Franken auf dem Martin-Luther-Platz:
Ein Open Air am 15./16. Juli 2017, ausgerichtet vom Concertbüro Franken auf dem Martin-Luther-Platz, soll auch überregional auf Schwabach aufmerksam machen. Bestätigt sind bislang Christina Stürmer, Andreas Kümmert und Patrick Michael Kelly
ortung X im Zeichen des Goldes:
Schwabach lädt zur x-ten ortung ein. Das X hinter ortung steht für ein großes kulturelles Jubiläum im ohnehin ereignisreichen Schwabacher Jubeljahr 2017: denn ortung wird zehn!
Tag der Wirtschaft: vielfältig · innovativ · erfolgreich.
Eine Initiative von Industrie, Handwerk, Freiberuflern, Dienstleistern & Handel – Ausklang im Parkbad . Viele Schwabacher wissen nur ansatzweise, welche Branchen, welche Weltmarktführer oder auch »Hidden Champions« in der Region angesiedelt sind. Was spielt sich heute hinter den Werkstoren der Unternehmen an spannenden Produktionsprozessen ab und wo warten attraktive Job- und Ausbildungsplätze?
Nicht zu vergessen: Schwabach ist Europäische Reformationsstadt
Das bedeutet, auch da Thema Reformation spielt im Stadtjubiläumsjahr an vielen Stellen eine große Rolle. Hier haben sich vor allem die Vertreter der Kirchen ins Zeug gelegt, um auch mit modernen Ansätzen Inhalte des Glaubens zur Sprache zu bringen.
Alle Infos und Veranstaltungen gibt es im offiziellen Programmheft, das an vielen öffentlichen Stellen ausliegt und im Internet auf www.schwabach.de/900.