Projekte
16.01.2018
Projekt Statistik, Teil 2
Das Statistikamt Erlangen übernimmt ab Anfang 2018 auch Aufgaben der kommunalen Statistik der Stadt Schwabach.
19.02.2016
Projekt Hospitation
„Darf ich mal vorbeikommen...“ Mit diesem Titel wird für den Austausch zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Städten Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schwabach geworben.
14.12.2015
Projekt Prozessmoderatoren
Die Prozessmoderatoren/-innen sollen beispielsweise bei der Gestaltung von umfangreichen Veränderungsprozessen städteübergreifend zum Einsatz kommen.
12.11.2015
Projekt Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ)
In der KVÜ wurden die bestehenden kommunalen Verkehrsüberwachungen der Städte Erlangen, Nürnberg und Schwabach für die Überwachung von Halt- und Parkverbotsregelungen zusammengeführt.
12.11.2015
Projekt Kommunale Betriebsprüfung
Seit 2003 führt das Steueramt der Stadt Nürnberg auch für die Städte Fürth, Erlangen und Schwabach Betriebsprüfungen durch.
12.11.2015
Projekt InformationsTechnologie
Das Kommunalunternehmen der Städte Erlangen, Fürth und Schwabach übernahm zum 01.01.2010 die komplette IT-Dienstleistung für die drei beteiligten Städte mit dem Auftrag der Sicherung der Qualität der Leistungserbringung.
12.11.2015
Projekt Statistik
Die Städte Nürnberg und Fürth haben zum 01.05.2005 ein gemeinsames Amt für Statistik und Stadtforschung (in Nürnberg) eingerichtet, das die statistischen Aufgaben für die beiden Städte wahrnimmt.
09.11.2015
Projekt Beihilfe
Im Beihilfe-Center, das in Erlangen angesiedelt ist, werden seit 01.01.2005 interne und externe Beihilfeberechnungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Städte Erlangen und Nürnberg abgewickelt.
09.11.2015
Projekt Städteakademie
An der Städteakademie sind alle vier Städte des Großraumes beteiligt, also Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach. Entwickelt wurde ein gemeinsames Qualifizierungsangebot für die Beschäftigten der vier Städte.